Lachmann, Karl (1793-1851): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Karl Konrad Friedrich Wilhelm Lachmann (* 4. März 1793 in Braunschweig; † 13. März 1851 in Berlin) war germanistischer Mediävist und Altphilologe. Seine Methode der historisch-kritischen Edition antiker Texte wurde zum Vorbild für die moderne Textkritik. | Karl Konrad Friedrich Wilhelm Lachmann (* 4. März 1793 in Braunschweig; † 13. März 1851 in Berlin) war germanistischer Mediävist und Altphilologe. Seine Methode der historisch-kritischen Edition antiker Texte wurde zum Vorbild für die moderne Textkritik. | ||
//Dieser Eintrag ist in Bearbeitung.// | |||
Version vom 23. April 2016, 18:36 Uhr
Karl Konrad Friedrich Wilhelm Lachmann (* 4. März 1793 in Braunschweig; † 13. März 1851 in Berlin) war germanistischer Mediävist und Altphilologe. Seine Methode der historisch-kritischen Edition antiker Texte wurde zum Vorbild für die moderne Textkritik.
//Dieser Eintrag ist in Bearbeitung.//
weiterführende Hinweise
GND: https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D118568558