Recto: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „lateinisch rectus = aufrecht, gerade, richtig Recto bezeichnet die Vorderseite eines Blattes Papier, Papyrus oder Pergament. Ursprünglich bezeichnete man dam…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 24. Februar 2016, 23:02 Uhr
lateinisch rectus = aufrecht, gerade, richtig
Recto bezeichnet die Vorderseite eines Blattes Papier, Papyrus oder Pergament. Ursprünglich bezeichnete man damit in der Papyrologie die meist allein beschriebene Innenseite der Papyrusrolle, auf der die einzelnen Papyrusstreifen parallel zu den Schriftzeilen und der Rollenlänge stehen.